Die zunehmende Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen, besonders wenn es um den Schutz sensibler Kundendaten geht. KI-Marketing-Tools ermöglichen eine gezieltere Ansprache von Zielgruppen und bieten eine effektivere Auswertung von Daten, erhöhen jedoch auch die Ansprüche an einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Informationen. Strenge Datenschutzrichtlinien und innovative Technologielösungen sind unerlässlich, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen und rechtliche Vorgaben einzuhalten. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie KI-basierte Marketing-Tools den Schutz von Verbraucherdaten gewährleisten und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten, um Datensicherheit und Transparenz zu gewährleisten.